Wilbur D. Mills

Politiker

* 24. Mai 1909 Kensett

† 2. Mai 1992 Kensett/Arkansas

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 47/1975

vom 10. November 1975

Wirken

Wilbur Daigh Mills wurde am 24. Mai 1909 in Kensett in Arkansas geboren. Von 1926 bis 1930 besuchte er das Hendrix College und studierte dann von 1930 bis 1933 Rechtswissenschaften an der Harvard Law School. 1933 wurde er in Arkansas als Rechtsanwalt zugelassen und eröffnete eine Praxis in Searcy. Von 1934 bis 1938 war er Richter in Whitte County.

Dem US-Kongreß gehört M. seit 1939 ununterbrochen als Abgeordneter der Demokratischen Partei an. Seit 1958 war er unangefochten Vorsitzender des Haushaltsausschusses im Repräsentantenhaus (Ways-ard Means Committee). In diesem Amt besaß er eine Schlüsselstellung in der amerikanischen Legislative: jedes wirtschafts-, handels-, sozial- oder steuerpolitisches Gesetz muß von diesem Ausschuß bewilligt werden. jeder Dollar, den der Präsident ausgeben will, muß zuvor von ihm genehmigt worden sein. Und der Vorsitzende kann jederzeit nein sagen. Obwohl von Haus aus Jurist, galt M. als der "bestinformierte Wirtschaftler, den Washington je gesehen hat" (so der Sprecher des Repräsentantenhauses Carl Albert).

1970 schockte M. Amerikas Handelspartner mit einer nach ihm benannten Gesetzesvorlage, mit der er weitgehenden Importschutz für Amerikas Industrie durchsetzen wollte. Die "Mills Bill...